Dienstag, 28. Mai 2024

Kochen ohne Tüte: Baked Feta Pasta mit grünem Spargel

Als ich das erste Mal Baked Feta Pasta machte, war der Gatte nur mäßig angetan und aß am zweiten Abend etwas anderes (wir kochen normalerweise so, dass es für zwei Abendessen, also vier Portionen reicht). Daher war ich ziemlich überrascht, als der Gatte diesmal Nachschlag wollte, was letzte Woche unseren Wochenplan ein wenig durcheinander brachte. 

Baked Feta Pasta mit grünem Spargel.

Bei diesem Gericht verzichtete ich auf ein Fix für Ofen-Nudeln mit folgenden Zutaten:

36,9% Tomaten, Weizenmehl, Maisstärke, Gewürze (Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Pfeffer), Zucker, Würze (aus Weizen), Jodsalz (Salz, Kaliumjodat), Salz, Oregano, natürliche Aromen, Sonnenblumenöl, Aroma.

Das Meiste braucht es nicht. 

Baked Feta Pasta mit grünem Spargel.

Dieser Beitrag geht rüber zum Dings vom Dienstag und zum Creativsalat. Vielen Dank für's Sammeln! 

Baked Feta Pasta mit grünem Spargel

Zutaten für 4 Portionen:
500 g grüner Spargel
300 g Kirschtomaten
1 Knoblauchzehe
je 1-2 Zweige Basilikum, Rosmarin, Salbei, Oregano, Meerfenchel, Pimpinelle, Oregano (oder andere Kräuter nach Geschmack)
4 EL Olivenöl
150 g Schafskäse (es gibt ja leider keine 200 g-Packungen mehr ...)
Salz 
Pfeffer
1 Prise Zucker
360 g Penne (oder andere Nudeln nach Geschmack)

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung kochen. 

Währenddessen Spargel waschen, holzige Enden abbrechen und den Rest in 2-3 cm große Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Knoblauch pellen und fein würfeln.

Etwas Olivenöl in eine Auflaufform geben, dann Spargel, Tomaten und Knoblauch hineingeben und den Schafskäse mittig darauf platzieren. Die Kräuter darüber geben und alles mit dem restlichen Olivenöl benetzen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Eine Kelle Nudelwasser in die Auflaufform geben. 

Nudeln abgießen, dabei ein bis zwei Kellen Nudelwasser auffangen. Nudeln beiseite stellen.

Bei 180°C (Umluft) etwa 30 Minuten im Ofen garen, bis der Schafskäse weich und das Gemüse gar ist. Die Kräuterzweige entfernen, dann den Schafskäse in der Auflaufform mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Gemüse mischen. Eventuell mit etwas Nudelwasser mischen. Abgetropfte Nudeln unterheben und servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.