Samstag, 18. Mai 2024

Wochenplan in KW 20/24: Einkaufen und Kochen in Corona-Zeiten CCXVIII

Den Wocheneinkauf erledigten wir wieder am Freitag auf dem Rückweg von Tantes Geburtstag. Dementsprechend anstrengend war es für den Gatten, denn es war für ihn ein langer Tag (für mich auch, aber ich habe keine Wahl, darf nicht schwächeln). Es ging zum kleinen Discounter und zum kleinen Edeka - beide lagen auf dem Weg, und eigentlich brauchten wir nicht viel. Der Lieblingsschwarztee ist noch immer vergriffen, inzwischen schon einige Monate, und Sahne war auch schwierig zu bekommen. Einiges der Angebotsware war auch schon vergriffen, aber das kennen wir ja inzwischen.

Im Laufe der Woche ging's zum Baumarkt, zum Bäcker, mehrfach in verschiedene Drogeriemärkte und in Apotheken sowie zur Trafik. Durch geschickten Einsatz diverser Apps und Coupons konnten wir etwa 10 Euro sparen. Schön, das. Der Gatte verwirrte die Bäckereiverkäuferin, indem er das Lieblingsbrot aus einer anderen Bäckerei verlangte ... 

Unsere Küche ist rudimentärer als sonst: Vier von sechs Küchenschränken wechselten den Besitzer. Wir haben jetzt keine Oberschränke mehr. Das Geschirr stapelt sich auf dem Esstisch und auf der Terrasse ... In exakt vier Wochen soll die neue Küche stehen. Ich bin gespannt. Bis kommenden Donnerstag muss ich eine Lösung für's Esszimmer finden, denn da kommen zwei Elektriker, die u.a. eine Lampe über dem Esstisch montieren sollen. Der steht aber nicht nur voller Geschirr, sondern ist auch komplett eingebaut. 

Unser Plan für die dritte Mai-Woche.

Unser Wochenplan in Theorie und Praxis: 

Wer bei uns zu Gast ist, wird automatisch zum Essen mit eingeplant. Dementsprechend kaufte der Gatte reichlich Grill-Gut für Sonnabend ein. Dann verquatschten der Besuch und ich uns aber gründlichst, befand der Gatte, es sei zu spät zum Grillen, er habe Gusto auf Schaschlik. Der Besuch auch, also wurde drei Mal Schaschlik mit Pommes frites bei Mr. Schiebetür bestellt. Ich sollte die Telefonnummer als Kurzwahl speichern ...  

Sonntag gab's Spargel mit grüner Sauce. Von der machte ich zu viel, so dass wir welche im Tiefkühler haben. 

Montag machte ich einfaches Zwiebel-Sahne-Hähnchen. Gerne hätte ich die Sauce mit ein paar Kräutern verfeinert, aber der Gatte wollte keine Experimente.

Dienstag durfte ich endlich wieder ans Kräuterbeet. Dort wächst nämlich Bohnenkraut, das dem Gatten für eine Grüne-Bohnen-Suppe gelegen kam. 

Mittwoch gab's wieder Zwiebel-Sahne-Hähnchen.

Donnerstag gab's wieder Grüne-Bohnen-Suppe. Vier Portionen wurden eingefroren. 

Freitag sollte es Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Erbsen geben, aber ich hatte ja Sonnabend das Grillfleisch in den Tiefkühler geworfen. Also wurde gegrillt.

Gebacken wurde nicht, und über Too good to go holte ich auch nichts. 

Bleibt zuversichtlich, bleibt gesund, passt auf euch und eure Lieben auf.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.