Donnerstag, 13. November 2025

Lackierter Hasselback-Kürbis mit Schafskäse-Creme und Walnüssen

Hasselback ist ursprünglich eine Zubereitungsart für Kartoffeln und kommt aus Schweden. Letztlich lässt sich aber so ziemlich jedes Gemüse fächerförmig aufschneiden. In den Tiefen meines Foto-Fundus' habe ich auch irgendwo ein Rezept für Fleischwurst à la Hasselbacken. Fleischwurst ist ja auch irgendwie Gemüse ...

Lackierter Hasselback-Kürbis mit Schafskäse-Creme und Walnüssen.

Dieser Beitrag geht rüber zum Creativsalat. Vielen Dank für's Sammeln!

Lackierter Hasselback-Kürbis mit Schafskäse-Creme und Walnüssen

Zutaten für 2 Portionen
1 kleiner Butternut-Kürbis
3 EL Honig
2 Limette, heiß abgewaschen
je 2 Zweige Rosmarin und Thymian
1 Apfel
Paprikapulver, rosenscharf oder Chiliflocken
1-2 Handvoll Walnusskerne
4 EL weißer Essig
200 ml Milch
50 ml Olivenöl
200 g Feta

Zubereitung:

Den Kürbis schälen, halbieren und aushöhlen. Mit der ausgehöhlten Seite nach unten auf ein Brett legen und einen Fächer hineinschneiden. Damit du den Kürbis nicht versehentlich durchschneidest, evtl. rechts und links Brettchen hinlegen. Kürbis salzen und mit etwas Olivenöl einpinseln. Rosmarin- und Thymianzweige in eine Auflaufform legen und die Kürbishälften darauf setzen.  Die Form für 20 Minuten bei 180° C (Umluft) in den Ofen geben.

Währenddessen für den Lack den Honig in ein mikrowellentaugliches Gefäß füllen und in der Mikrowelle erwärmen. Schale sowie Saft einer Limette, Essig und rosenscharfes Paprikapulver dazugeben. Nach 20 Minuten den Kürbis zum ersten Mal lackieren, dann noch drei Mal alle 15 Minuten (Gesamt-Garzeit ist also ca. 65 Minuten). Beim letzten Bepinseln die Walnüsse in die Auflaufform geben und den Kürbis ggf. mit etwas Alufolie abdecken. Falls Lack übrig ist, den zu den Walnüssen in die Auflaufform geben.

Jetzt für die Schafskäse-Creme den Apfel schälen und würfeln. Zusammen mit Schafskäse und Milch in einen Mixer geben und zu einer Creme mixen. Mit Limettensaft und Limettenschale würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Die Creme auf einen Teller streichen und darauf den Kürbis anrichten. Zum Schluss mit den Nüssen toppen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.