Es war ein Romana-Salat übrig. Daraus wurde dieses feine Gericht.
![]() |
| Gebratener Romana-Salat mit karamellisierten Walnüssen. |
Wenn du statt Honig Zucker zum Karamellisieren nimmst, ist das Gericht vegan. Ich stellte wieder mal fest, dass ich karamellisierten Honig gar nicht so mag, das mir Zucker einfach feiner schmeckt.
Gebratener Romana-Salat mit karamellisierten Walnüssen
Zutaten für 1 Portion:
1 Romana-Salat
Olivenöl
Salz
Pfeffer
2-3 Zweige Thymian
2-3 Stängel Lauchzwiebeln
etwas Honig oder Zucker
1 Handvoll Walnüsse
Zubereitung:
2-3 Zweige Thymian
2-3 Stängel Lauchzwiebeln
etwas Honig oder Zucker
1 Handvoll Walnüsse
Zubereitung:
Den Salat als Ganzes waschen, dann in der Mitte durchschneiden, so dass möglichst viel vom Strunk erhalten bleibt. Lösen sich dennoch Blätter, die Salathälften mit Zahnstochern fixieren. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und waschen.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Salathälften darin anbraten. und wenden, sobald sie gut Farbe genommen haben. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Temperatur reduzieren und solange dünsten, bis der Salat weich ist.
Währenddessen Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Mit Honig karamellisieren.
Die Salathälften auf einem Teller anrichten, die Walnüsse und die Lauchzwiebelringe darüber geben.
Die Salathälften auf einem Teller anrichten, die Walnüsse und die Lauchzwiebelringe darüber geben.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.