Samstag, 8. November 2025

Wochenplan in KW 45/25: Einkaufen und Kochen in Corona-Zeiten CCXCV

Diesen Wocheneinkauf erledigte ich Donnerstag Mittag - eine ziemlich blöde Idee, war es doch wegen des Feiertags ziemlich voll. Aber ich musste zum Müllumschlagplatz und zur Kleidersammlung, so dass es sich nicht anders ausging. Zum Glück verzichtete ich darauf, wie geplant in den großen Supermarkt im Gewerbegebiet zu fahren, sonst wäre ich mitten in eine Halloween-Party gekommen. Dafür durfte ich im Laufe der Woche auf die Jagd nach tiefgekühltem Spargel für eine Suppe für den Leichenschmaus des Gatten gehen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, TK-Spargel zu bekommen - und das er so teuer ist. Fünf Euro für 300 g erzeugten kurzfristig Schnappatmung. Normalerweise käme ich nicht auf Idee, im November Spargelcremesuppe zu machen. Sie ist für das Beerdigungsessen des Gatten. Er mochte Spargelcremesuppe.

Erschreckend leer waren übrigens die Eierregale - Vogelgrippe sei Dank. Ich brauche aktuell keine Eier, dachte nur bei jedem Blick ins Leere an die, die bald mit der Weihnachtsbäckerei anfangen. 

Da ich immer noch aus dem Vorrat lebe, brauchte ich nur wenig aus Discounter und Supermarkt. Teuer wurde der Einkauf trotzdem, denn ich kaufte Adventskalender für Schwiegermutter und mich. Außerdem ging's in Apotheken, in den Baumarkt und zum Bäcker. Zum ersten Mal holte ich Brötchen und Kuchen nur für mich - sehr ungewohnt. Im Laufe der Woche fuhr ich zum Möbel-Dänen. Wie schön, dass der in der Kleinstadt eine Filiale hat! Da werde ich in Zukunft öfter kaufen, denn Ikea ist bannig weit weg (und nach dem Desaster mit unserer Küche kaufe ich da eh nicht mehr so gerne). Außerdem kaufte ich endlich wieder einen Akku-Sauger. Unser alter, den wir zur Verlobung bekamen, wollte nach über 20 Jahren nicht mehr und fehlte mir schon länger. Es ging auch in die Drogerie und ins Kaufhaus.

Ich bummelte kurz über den Wochenmarkt, der sehr viel kleiner wurde in den letzten drei, vier Jahren. Leider ist der Rossschlachter weg. Lange Zeit hoffte ich, er wäre nur im Urlaub. Neu ist ein Stand mit Büsumer Krabben. Der Blumenstand, an dem Mudderns sonnabends Blumen für den Friedhof holte, ist noch da, wenn auch an anderer Stelle. Ich hoffe, dass auch die Stände mit Gewürzen, Trockenobst und Nüssen noch da sind, aber so weit ging ich nicht. Fisch-, Honig- und Geflügel-Höker sind noch da, ein Glück. 

Der Plan für die erste Novemberwoche.

Mein Wochenplan in Theorie und Praxis:

Sonnabend taute ich mir Hörzu-Nudeln auf. 

Sonntag gab's nochmal Hasselback-Kürbis mit Schafskäse-Creme.

Montag gab's TK-Pizza. Der Keller-Tiefkühler ist tatsächlich fast leer!

Dienstag gab's einen Germknödel mit Pflaumenkompott - wieder etwas mehr Platz im Tiefkühler.

Mittwoch taute ich Penne mit Creme Spinaci auf. Das Fertigfutter hatte ich noch im Sommer gekauft, als der Gatte im Krankenhaus war und ich keine Kraft zum Kochen hatte. Dann aber zog ich drei Wochen zum Gatten ins Krankenhaus und wurde bekocht.

Donnerstag gab's Currywurst mit Pommes frites. Der 2,5 Kilo-Beutel Pommes ist endlich geschafft! Eine Currywurst ist noch im Tiefkühler. Die gibt es irgendwann mal mit Ofenkartoffeln.

Aus dem Hofschlachtungsvorrat gab's Freitag eine Feta-Tasche mit Tomaten-Reis. An der Reismenge für eine Person scheitere ich noch immer, aber diesmal kochte ich Reis für zwei Tage. So klappte es einigermaßen mit der Menge.

Backen oder Lebensmittel über Too good to go holen lohnt sich für mich alleine irgendwie nicht mehr, wobei ich beim Backen immerhin auf eine kleine Springform zurückgreifen könnte.

Bleibt zuversichtlich, bleibt gesund, passt auf euch und eure Lieben auf. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.