Samstag, 22. November 2025

Wochenplan in KW 47/25: Einkaufen und Kochen in Corona-Zeiten CCXCVII

Den großen Wocheneinkauf erledigte ich am Freitag, nachdem ich Tante und Schwiegermutter zurück nach Hamburg gebracht hatte. Sie waren ein paar Tage zu Besuche wegen der Trauerfeierlichkeiten für den Gatten.

Es ging zum kleinen Aldi-Edeka, in den Baumarkt und in den Drogeriemarkt. Im Drogeriemarkt war ich im Laufe der Woche öfter, ebenso beim Bäcker, in der Trafik und beim Grönhöker. Ich war auch auf dem Wochenmarkt, wo die Blumen frischer und günstiger sind als beim Floristen. 

Ich versuche weiterhin, möglichst viel aus dem Vorrat zu verwenden. Dadurch beschränken sich die Lebensmitteleinkäufe auf Gemüse, Obst, Joghurt, Milch und Butter und sind relativ günstig.

Mein Plan für die dritte Novemberwoche.

Mein Wochenplan in Theorie und Praxis:

Ich schwächelte bei der Pizza beim Lieblingsitaliener und ließ mir die Reste einpacken. Sonnabend gab's daher nochmal Pizza Parma.

Im Hamster-Vorrat des Gatten war noch Hühnerfrikassee. Das gab's Sonntag mit Reis.

In meinem Hamster-Vorrat waren noch Tortellini. Die waren immer praktisch, wenn wir spät von langen Arztterminen zurückkamen. Aus dem letzten Paket wurden am Montag Tomaten-Mozzarella-Tortellini.

Dienstag gab's wieder Hühnerfrikassee mit Reis.

Mittwoch gab's wieder Tomaten-Mozzarella-Tortellini. Eine Portion wanderte zudem in den Tiefkühler. So wird der niemals leer, ich weiß. 

Donnerstag hatte ich lieben Tee-Besuch, der bis spätabends blieb. Über Plaudern und Stricken vergaßen wir total das Abendessen. Es wäre Baked Feta Pasta mit Kürbis gewesen.

Die Woche ist Pasta-lastig, aber unser unendlicher Nudelvorrat muss ja auch mal abgebaut werden. Freitag gab's Linsen-Lasagne mit Wintergemüse. Lasagneplatten, Käse zum Überbacken und eine Dose Linsen kamen aus dem Vorrat. 

Da Besuch kam, wurde endlich mal wieder gebacken. Es gab einen veganen Schokoladenkuchen, für den ich Hafermilch-Kakao und Schokoladen aus dem Vorrat verwenden konnte. Über Too good to go holte ich wieder mal nichts. 

Bleibt zuversichtlich, bleibt gesund, passt auf euch und eure Lieben auf. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.