Wie schon länger vermutet, hatte es für eine Teilnahme nicht gereicht, aber ich habe eines von 100 Spielen "Welt der guten Küche" gewonnen. Die Spielanleitung liest sich nicht unspannend. Spielbrett ist ein Porzellanteller (zur Sicherheit gibt es noch Spielbrett aus Pappe), die Spielsteine sind Kochmützen aus Holz, Einsatz sind Holzsterne, gesetzt wird auf Nudeln, Obst und Gemüse ... Die Fragen kreisen rund um das Kochen, wobei jeweils zwischen einer und sechs Antworten richtig sind. Bei insgesamt 600 Fragekärtchen wird's bestimmt auch nicht so schnell langweilig. Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut - danke, WMF ;o)
Soll ich das Spiel zum Kochtreffen mitbringen, damit wir es ausprobieren können?
Zum Wettbewerb eingereicht hatte ich drei Gänge unseres viergängigen Schokoladenmenüs, das wir lieben Freunden im Januar zu ihrern Geburtstagen schenkten:
Vorspeise: Garnelenspieße mit Schokoladen-Dip und Gedämpfte Jakobsmuscheln mit Kakao-Gelee



Dass ich in Kochwettbewerben Trostpreise gewinne, scheint zur Tradition zu werden. Beim letzten Mal war's ein Kochbuch. Aber ich lasse nicht locker ;o)
Herzlichen Glückwunsch!
AntwortenLöschenSollte mit Schokolade gekocht werden oder war das jedem Koch selbst überlassen?
Danke :o)
AntwortenLöschenEs gab keine Vorgaben, aber das Schokoladenmenü war das, das mir am Spannendsten erschien von den Menüs im letzten Winter.
So intensiv probegekocht habe ich davor noch kein Menü - wir hatten 3 Testläufe bis alles klappte und schmeckte. Ich war da schon ziemlich an der Grenze meines Kochkönnens. Aber es gibt immer noch Steigerungsmöglichkeiten ;o)
Gratuliere auch voller Ehrfurcht! Gerade der Hauptgang sieht köstlich aus.
AntwortenLöschenDanke :o)
AntwortenLöschenDer Hauptgang war Werk des Gatten, der mit dem Fleisch unzufrieden war ...Uns fehlt ein Schlachter mit vernünftigen Öffnungszeiten, um gutes Fleisch zu bekommen. Aber auf dem Foto sieht man ja nicht, dass das Fleisch gut Zähne erforderte ;o)
Und die Sauce war köstlich, stundenlang reduziert, am Schluss dann ein paar Schokotäfelchen dazu - lecker!