Samstag, 8. Juni 2024

Wochenplan in KW 23/24: Einkaufen und Kochen in Corona-Zeiten CCXXI

Wir hatten schon einen Plan,
aber der wurde schnell
Makulatur.
Schon wieder schaffte ich es nicht, den Wochenplan an die Tafel zu schreiben - die Woche war relativ chaotisch. Dem Gatten geht's gesundheitlich wesentlich schlechter, als er wahrhaben will. Immerhin war er nach sechs Wochen Beschwerden dann doch mal beim Arzt. Der sprach anschließend prompt mich darauf an, ob dem Gatten klar sei, wie ernst es um ihn steht. Ja, ist es, aber er ignoriert es nach Kräften. Dass ich seit Wochen Migräne habe, ist dagegen Pillepalle. 

Es ist gut, dass wir noch immer einen soliden Vorrat an Fertigfutter haben. Darauf greift vor allem der Gatte an seinen Kochtagen zurück.

Den Wocheneinkauf erledigten wir wieder im Nachbardorf, und wieder machten wir eine Kaffeepause, damit der Gatte besser durchhält. Im Laufe der Woche ging's zur Apotheke, mehrfach, in die Trafik, mehrfach zum Drogeriemarkt und zum Bäcker, außerdem zu Ikea. 

Unser Plan in Theorie und Praxis:

Sonnabend und Sonntag wurde gegrillt. Der Gatte hatte für einen Gast vor drei Wochen mit eingekauft, aber dann bestellten wir essen, und so war reichlich Fleisch eingefroren. Sonnabend gab's zum Steak Salat aus dem Garten, Sonntag zum Hähnchenbrustfilet Spargel.

Montag wollte ich Lauchzwiebel-Omelette machen, war aber zu schlapp zum Kochen und holte Pizza aus dem Tiefkühler.

Dienstag taute der Gatte Grüne Bohnensuppe auf.

Mittwoch öffnete der Gatte zwei Dosen Chili und kam zu dem Ergebnis, es sei höchste Zeit, endlich mal wieder richtiges Chili zu kochen. Zehn Tage noch, dann kommt die neue Küche ... Mal schauen, ob sie dann auch funktioniert. Bei unserem Glück bin ich da sehr skeptisch.

Donnerstag war noch eine Portion Chili für den Gatten da. Ich machte mir Gnocchi mit Salbeibutter.

Freitag sollte es Tortelloni mit Carbonara geben, aber im Supermarkt lachte den Gatten eine TK-Pizza an.

Gebacken wurde nicht, und über Too good to go holte ich auch nichts. 

Bleibt zuversichtlich, bleibt gesund, passt auf euch und eure Lieben auf.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.