Mittwoch, 12. Februar 2025

Stopfer / Riebel mit Apfelmus

Stopfer oder Riebel ist ein Rezept aus Voralberg in Österreich. Es ist gebratener Maisgrieß, wobei Weizengrieß natürlich auch geht, gerne beides gemischt wird. Das Gericht ist auch im St. Gallener Rheintal bekannt und war früher ein einfaches, günstiges Frühstück, das gerne schon am Vortag zubereitet wurde. 

Traditionell wird der Grieß in Milch gekocht und in Butterschmalz gebraten, aber das lässt sich wunderbar durch pflanzliche Produkte ersetzen. 

Wunderbar monochrom: Stopfer oder Riebel mit Apfelmus.

Dieser Beitrag geht rüber zum Creativsalat. Vielen Dank für's Sammeln! 

Stopfer oder Riebel mit Apfelmus

Zutaten für 1 Portion:

125 g Maisgrieß (Polenta)
250 mg Milch (bzw. Hafermilch)
1 Prise Salz
30 g Butterschmalz (bzw. Öl)

Außerdem: Apfelmus

Milch bzw. Hafermilch zum Kochen bringen und den Grieß schnell einrühren. Weiterrühren, bis sich Grießmasse vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen (gerne über Nacht).

Butterschmalz bzw. Öl in einer Pfanne erhitzen, dann die Grießmasse dazugeben und braten. Dabei die Grießmasse zerteilen, bis sie zerfallen ist und eine schön bräunliche Farbe hat. Zusammen mit Apfelmus servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.