Die Woche verlief anders als geplant, auch kulinarisch. Geplant war, dass der Gatte für zwei Tage ins Krankenhaus geht, für eine kleine OP, die normalerweise ambulant durchgeführt wird, die er aber mit Vollnarkose durchgeführt haben wollte. Nach dem Motto "Wenn Sie schon mal da sind ...", kam noch eine weitere OP dazu, so dass der Gatte nicht wie geplant Freitag nach Hause kam, sondern immer noch im Krankenhaus ist.
Den Wocheneinkauf erledigten wir zusammen am Freitag in einer verlängerten Mittagspause. Es ging wie üblich ins Nachbardorf zu Aldi und Edeka mit Pause beim Bäcker. Im Laufe der Woche ging's mehrfach zur Apotheke und zum Bäcker.
Diesmal fand ich eine Kassiererin, die wusste, wie sie das Guthaben von der DeutschlandCard verrechnen kann, nur war kein Guthaben mehr auf der Karte! Das Guthaben verfällt zwar nach 36 Monaten, nur sind die bei uns noch lange nicht vorbei gewesen. Die Summe ist nicht gerade wenig, aber die Kommunikation bei DeutschlandCard ist unterirdisch, so dass ich nicht weiß, warum das Guthaben gelöscht wurde. Geärgert und abgehakt.
Unser Wochenplan in Theorie und Praxis:
Unser Plan für die letzte Januarwoche. |
Vom Gemüse-Eintopf war noch ein halber Spitzkohl übrig. Daraus wurden Sonnabend Stampfkartoffeln mit geschmortem Spitzkohl. Für den Gatten gab's dazu Bratwurst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.