Im letzten April setzten wir endlich mal wieder Topinambur - ein wenig spontan und unvorbereitet, denn wir hatten noch kein Hochbeet, und Mörteleimer konnten wir auch gerade nicht eingraben, aber eine Pflanze wollte nun mal vom Pflanzenmarkt mit ...
Zum ersten Mal erlebten wir, wie Topinambur blüht, hatten eine meterhohe Blüte im Garten. Der Wohnungsarten, in dem wir früher Topinambur zogen, war offensichtlich zu schattig. Der Ertrag war dieses Mal vergleichsweise gering, aber ich hatte halt auch gerade nur einen kleinen Topf zur Hand. Für die nächste Saison zog der Topinambur in einen riesigen Kübel um, in der Hoffnung, dass der Ertrag dann besser wird.
Weil wir nicht so viel Topinambur ernteten, mogelte ich bei diesem Rezept drei Kartoffeln unter. Dadurch ist das Gericht dann nicht mehr ketogen oder low carb. Wenn du dich entsprechend ernährst, verzichte lieber auf die Kartoffeln.
Das Gericht ist in nicht mal 20 Minuten fertig, vor allem, wenn man sich wie ich das Schälen des Topinamburs spart. Es ist also echtes Fast Food.
![]() |
Hähnchenbrustfilet mit Kräuterbutter, gebratenem Topinambur und untergemogelten Kartoffeln. |
Dieser Beitrag geht rüber zum Creativsalat. Vielen Dank für's Sammeln!
Hähnchenbrustfilet mit gebratenem Topinambur
Zutaten für 2 Portionen:
400 g Topinambur
2 EL Öl
2 Hähnchenbrustfilets
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Topinambur waschen, ggf. schälen und in drei Millimeter dicke Scheiben hobeln. Mit Öl in einer Pfanne 2 Minuten scharf anbraten, dann bei mittlerer Hitze 2 weitere Minuten braten. Wenden und nochmals 3 bis 4 Minuten braten, bis die Scheiben außen goldbraun und innen weich sind.
Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Mit wenig Öl in einer Pfanne goldbraun braten, anschließend leicht salzen und pfeffern.
Topinambur mit Salz und Pfeffer würzen und zum Hähnchenbrustfilet servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ein Kommentar, wie schön! Ich bemühe mich, alle Kommentare zu beantworten. Allerdings kann das manchmal etwas dauern - das Leben neben dem Blog, Du verstehst. Wenn Du Dich durch eine Sicherheitsabfrage quälen musst oder der Kommentar erst moderiert wird, heißt das, dass es gerade viele Spamkommentare gibt. Last but not least: Ich behalte mir vor, einzelne Kommentare zu löschen.